
Aktuelles und Termine
Teilhabeberatung EUTB® Rhein-Sieg-Kreis besucht Tagesstätte der Diakonie

Mit Unterstützung Pflegeleistungen gezielt nutzen
Am 30.07.2025 folgte die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB® Rhein-Sieg-Kreis, unter der Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtverbandes, einer Einladung der Tagesstätte der Diakonie in Troisdorf.
Die Besucher der Tagesstätte für Menschen mit einer psychischen Erkrankung interessierten sich für Themen rund um die Pflegeleistungen nach SGB XI. Miriam Jung, Beraterin der EUTB® Rhein-Sieg-Kreis, führte 15 Teilnehmende und interessierte Mitarbeitende der Diakonie durch die für Laien oft unübersichtliche Landschaft möglicher Pflegeleistungen.
Fragen wie „Welche Unterstützungsleistungen stecken eigentlich hinter einem Pflegegrad? Wie kann ich Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen und was ist eigentlich der Unterschied? Wer kann mich in meinem Alltag unterstützen? Welche Hürden und Schwierigkeiten können innerhalb einer Betreuung auftauchen und wie können diese bewältigt werden?“ wurden im Vortrag thematisiert.
Die Teilnehmenden resümierten von den Informationen sehr profitiert zu haben. Im Anschluss nutzten sie die Gelegenheit die Beraterinnen der EUTB in individuellen Anliegen noch einmal anzusprechen.
Zu allen Fragen der Teilhabe und Rehabilitation wird in der EUTB® des Paritätischen Rhein-Sieg kostenfrei beraten. Jeden Dienstag zwischen 10 und 13.00 Uhr stehen die Türen der EUTB, auch ohne Terminvereinbarung, offen für alle Ratsuchenden und Angehörige von Menschen mit einer Beeinträchtigung. Beratungstermine zu anderen Zeiten können außerdem telefonisch und per E-Mail vereinbart werden. Einen besonderen Service bieten wir mit Beratungsangeboten auf Termin auch dezentral in Swisttal, Meckenheim und Neunkirchen-Seelscheid.
Weiterführende Informationen finden Sie unter https://www.paritaetischer-rhein-sieg-kreis.de/eutb/
Troisdorf, 04.08.2025
Gez. S.Flesch
Teilhabeberatung EUTB im Rathaus Neunkirchen-Seelscheid

Teilhabeberatung EUTB im Rathaus Neunkirchen-Seelscheid
Paritätischer und Verwaltung tauschen sich zum Beratungsangebot aus.
Seit 2023 bietet die ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) des Paritätischen im Rathaus Neunkirchen-Seelscheid Sprechstunden an. Paritätischer und Leitung des Bereich Soziales ziehen nach 2 Jahren Bilanz
Bei einem Auswertungsgespräch zwischen dem Paritätischen vertreten durch den Geschäftsführer Reiner Mathes, der Fachkraft Miriam Jung und dem Leiter des Bereiches Soziales Stefan Franken und der Behindertenbeauftragten Andrea Bruns, betonten beide Seiten die erfolgreiche Zusammenarbeit. Die beiden Peer-Beraterinnen, Agnes Barczewski und Miriam Jung führen im Rathaus regelmäßig Beratungen nach vorheriger Anmeldung durch. Jeden 4. Montag im Monat von 15.00 – 17.45 Uhr können vorher angemeldete Beratungsgespräche dort durchgeführt werden. Eine Terminvereinbarung kann per Mail unter teilhabeberatung-rhein-sieg@paritaet-nrw.org oder per Telefon unter 02241 20 14 296 erfolgen. Das Angebot im Rathaus Neunkirchen Seelscheid erspart Ratsuchenden der Gemeinde, aber auch aus Much und Ruppichteroth die lange Anfahrt zum Hauptstandort der EUTB in Troisdorf. Weitere Informationen finden Sie unter www.teilhabeberatung-rhein-sieg.de
Wer die Beraterinnen persönlich kennenlernen will, kann dies bei der Senioren-Informations-Messe der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid am Freitag, 23. Mai von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Gelände der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid, Rathausstr. 4 tun.