Der Paritätische Rhein-Sieg-Kreis

Navigation

Auszug eines Kalenderblatts

Aktuelles und Termine

Austauschgruppe für Angehörige von Menschen mit Suchterkrankung in Bornheim

 

September 2025 - Wenn ein geliebter Mensch abhängig ist, leiden oft die Angehörigen mit. Gefühle wie Hilflosigkeit, Wut oder Enttäuschung sind keine Seltenheit – und damit bist du nicht allein.

In unserer Selbsthilfegruppe in Bornheim treffen sich Menschen, die Ähnliches erleben. Hier ist Raum für ehrliche Gespräche, gegenseitige Unterstützung und den Blick auf das, was du brauchst.

Treffen: alle zwei Wochen montags in Bornheim

 

Kontakt:

Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Telefon: 02241 94 99 99
E-Mail: selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org

Mittendrin und engagiert - Der Paritätische bei "Troisdorf verein(t)"

September 2025 – Bunt ging es zu bei der Veranstaltung „Troisdorf verein(t)“ am 7. September in der Troisdorfer Innenstadt. 

An mehr als 30 Ständen präsentierten sich bei strahlendem Sonnenschein Troisdorfer Vereine und Initiativen. Auch der Paritätische Rhein-Sieg – Dachverband für rund 190 Mitgliedsorganisationen im Kreis – war mit einem eigenen Stand vertreten. Die Fachberatungen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung EUTB und der Selbsthilfe-Kontaktstelle beantworteten Fragen zu ihren Beratungsangeboten.

Von Seiten der Selbsthilfe informierten die MS-Gruppe Troisdorf, die Selbsthilfegruppe für Sehbehinderte sowie die Rheumaliga an eigenen Ständen über ihre Arbeit.


Selbsthilfegruppe für Menschen mit Tinnitus in Troisdorf in Planung

September 2025 - Viele Menschen leiden unter Tinnitus – dem ständigen „Pfeifen“, „Rauschen“ oder „Summen“ im Ohr, das den Alltag stark beeinträchtigen kann. Für Betroffene im Rhein-Sieg-Kreis ist nun eine neue Selbsthilfegruppe in Planung.

Ziel ist es, einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem sich Betroffene austauschen, gegenseitig unterstützen und gemeinsam Strategien zur Bewältigung entwickeln können. Der Austausch unter Gleichgesinnten bietet nicht nur emotionale Entlastung, sondern wird auch in den medizinischen Leitlinien als sinnvolle Ergänzung zur Therapie empfohlen.

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an alle, die bereit sind, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen und anderen mit ähnlichem Leidensdruck zur Seite zu stehen. Darüber hinaus werden engagierte Menschen gesucht, die Lust haben, die Gruppe aktiv mitzugestalten – sei es organisatorisch, kreativ oder durch das Einbringen eigener Ideen.

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen im Rhein-Sieg-Kreis begleitet die Initiative und bringt interessierte Betroffene zusammen. Ein erstes Kennenlerntreffen ist in Troisdorf geplant, bei dem alle Fragen zur Gründung und Gestaltung der Gruppe gemeinsam besprochen werden können.

Kontakt:

Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Telefon: 02241 94 99 99
E-Mail: selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org


Ein voller Erfolg: Unser erster Selbsthilfetag in Siegburg

Was für ein Tag! Unter dem Motto „Selbsthilfe sichtbar machen“ haben wir am Samstag, 24.05.2025, zum ersten Mal den Selbsthilfetag auf dem Siegburger Marktplatz organisiert – und waren begeistert vom großen Interesse.

Über 20 Selbsthilfegruppen haben sich und ihre Themen vorgestellt – von ADHS bis Parkinson, von Fibromyalgie bis Sehbehinderung. An den bunt gestalteten Ständen kamen wir mit vielen Menschen ins Gespräch.

Auch die Kontaktstelle aus Bonn sowie das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung waren mit dabei. Musikalisch sorgte der Chor Pneumissimo für Gänsehaut und unsere beiden Selbsthilfe-Gaukler brachten die Besucher*innen zum Staunen.

Wir sagen: Danke für euer Kommen, gute Gespräche und die schöne Stimmung!

 

Das Team der Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Sieg-Kreis

Termine

  • 08.11.2025 - 9.30 bis 16.30 Uhr - Seminar für Selbsthilfe-Aktive: "Gruppentreffen lebendig und kreativ gestalten"
  • 17.11.2025 -18 Uhr - Gesamttreffen der Selbsthilfe-Aktiven